Wann Schlaf krank macht

Menschen schätzen Schlaf

Viele Menschen wissen auch, dass Schlafprobleme medizinisch behandelbar sind. Trotzdem sagt lediglich ein Drittel derjenigen, die fast jede Nacht unter Schlafstörungen leiden, dass sie deswegen einen Arzt aufgesucht haben. Das ergab eine im Auftrag von Deutschland schläft gesund von forsa durchgeführte Umfrage. Der schlafmedizinische Rat ist: Wer regelmäßig unter Schlafproblemen leidet, sollte sich untersuchen lassen. Man kann etwas tun, es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten. Sowohl bei seelischen als auch bei körperlichen Ursachen.

Formen ungesunden Schlafs

Bei den meisten Schlafstörungen liegt mehr als nur eine Ursache vor

Schlafapnoe

Viele Menschen leiden an Schlafapnoe, ohne es zu wissen. Nicht immer wird bemerkt, dass im Schlaf der Atem aussetzt.

Mehr erfahren

Ein- und Durchschlafstörungen

Man kann abends schwer einschlafen, nachts schlecht durchschlafen oder wacht am sehr frühen Morgen auf.

Mehr erfahren

Schnarchen

Schnarchen ist ein weit verbreitetes Problem und stört den Schlaf. Häufig ist Schnarchen ein Anzeichen für Schlafapnoe.

Mehr erfahren

Schlaf-Wach-Rhythmusstörung

Fernreisende oder im Schichtbetrieb tätige Menschen kennen das Gefühl, wenn die innere Uhr durcheinandergerät.

Mehr erfahren